Anfrage Natpar 100 Mikrogramm/Dosis
Stand: 04. Mai 2022
voraussichtlicher Lieferengpass von Natpar 100 Mikrogramm/Dosis ab 30. Juni 2022
Aufgrund von Problemen bei der Herstellung wird Takeda die Produktstärke 100 Mikrogramm/Dosis ab etwa Ende Juni 2022 nicht mehr liefern können. Die Dauer des Engpasses ist nicht bekannt, wird aber voraussichtlich mindestens sechs Monate betragen.
Kaliumjodid Tabletten beim Strahlenunfall
Stand: 03. März 2022
Anfrage Pregnyl®
Stand: 22. November 2021
Pregnyl® nicht mehr verfügbar
Leider sind keine weiteren Chargen von Pregnyl® mehr verfügbar.
Als Alternative könnten folgende Präparate verwendet werden:
- Gonasi 5000 (wird an der Gynäkologie-Graz eingesetzt)
- Brevactid 5000 (aus Deutschland zu bestellen)
Anfrage Thyrogen®
Stand: 11. März 2021
Thyrogen® derzeit nicht verfügbar
Thyrogen ist derzeit nicht verfügbar (laut Hersteller bis voraussichtlich 19.04.2021).
Anfrage Prothiucil®
Stand: 11. März 2021
Prothiucil® 20 mg in Österreich ohne Termin nicht lieferbar
Prothiucil® 20 mg ist aktuell in Österreich ohne Termin nicht lieferbar.
Als Alternative kommt ein Import von Propycil® 50 mg aus Deutschland in Frage. Dies ist für öffentliche Apotheken möglich. Das Rezept muss chefärztlich bewilligt werden.
Bei der Verschreibung ist unbedingt auf den unterschiedlichen Wirkstoffgehalt pro Tablette zu achten.
Anfrage Jodid® Merck
Stand: 26. Januar 2021
Präparat Jodid® Merck ab sofort wieder erhältlich
Das Präparat Jodid® Merck ist ab sofort wieder erhältlich.
Jodid® Merck gibt es als 50 oder 100 Stück Packung in der Dosierung 100mcg. 1 Tablette enthält 130,8 µg Kaliumiodid, entsprechend 100 µg Iod.
Anfrage Minirin Nasenspray
Stand: 07. Januar 2021
Minirin Nasenspray und Minirin Lösung zur intranasalen Anwendung nicht lieferbar.
Minirin Nasenspray und Minirin Lösung zur intranasalen Anwendung sind leider beide nicht lieferbar.
Nocutil Nasenspray als Alternative ist normal erhältlich, laut Firmenauskunft ist auch kein Lieferengpass absehbar.
Anfrage Thiamazol
Stand: 16. September 2020
Aktuell kommt es in Österreich zu Lieferschwierigkeiten.
Nach Rücksprache mit der Anstaltsapotheke des AKH Wien kann derzeit Thiamazol Aristo aus Deutschland bezogen werden. Prinzipiell ist eine Bewilligung vom Chefarzt nötig.
Anfrage Sekretin
Stand: 24. Jänner 2020
Laut Auskunft der Firma wird Secrelux® leider frühestens Ende Dezember 2020 wieder verfügbar zu sein.
Leider ist das in Europa bisher verwendete Secrelux zur Durchführung von Sekretin-Tests zur biochemischen Diagnose eines Gastrinoms schon länger nicht verfügbar. Laut Auskunft der Apotheke des AKH Wien ist in den USA ein für diese Indikation zugelassenes Ersatzpräparat verfügbar:
ChiRhoStim des Zulassungsinhabers ChiRhoClin, Inc.
Es sind Fläschchen mit 16 µg und 40 µg verfügbar.
Der Preis (707€) liegt laut unserer ersten Information deutlich über dem von Secrelux (190€).
Euthyrox neue Zusammensetzung
Stand: 1. April 2019
Euthyrox® erhält, aufgrund einer behördlichen Veranlassung, eine neue Zusammensetzung. Diese neue Zusammensetzung wird voraussichtlich ab Juni 2019 in Österreich eingeführt. Zu den Hintergründen finden Sie hier ein kurzes Statement der Firma Merck: